Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINES
Die VIELFLIEGEREI-Website wird von Lino Oehl, Bichlfeldstr. 1, 83259 Schleching (im Folgenden „VIELFLIEGEREI“) betrieben. Für sämtliche Angebote, Buchung/Kauf und die weitere Nutzung der Website und ihrer Produkte und Dienstleistungen sowie Vermittlungstätigkeiten gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. VIELFLIEGEREI bietet über das Internet und andere Vertriebskanäle Gutscheine und Direktbuchungen (im Folgenden auch „Flugticket“) an. Auf der VIELFLIEGEREI Website präsentiert Ihnen VIELFLIEGEREI Gleitschirmtandemflüge von verschiedenen Startplätzen/Flugbergen. Die von VIELFLIEGEREI angegebenen Preise beinhalten nicht die jeweilige anwendbare gesetzliche Mehrwertsteuer, da als Kleinunternehmen keine Umsatzsteuer erhoben wird.
FLUGTICKET
Ein Flugticket berechtigt Sie oder die von Ihnen bestimmte Person nach vollständiger Bezahlung innerhalb des Gültigkeitszeitraums zur Buchung eines Gleitschirmtandemfluges für eine Person unabhängig vom aktuellen Preis des Fluges. Für zwei oder mehrere Personen müssen dementsprechend viele Gutscheine gekauft und eingelöst werden.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, ZAHLUNGSVERZUG, LIEFERUNG UND EIGENTUMSVORBEHALT
Die Zahlung des Kaufpreises eines Gutscheins inklusive anfallender Versand- und/oder Verpackungskosten erfolgt auf Rechnung und ist innerhalb einer auf der Rechnung ausgewiesener Zahlungsfrist zu begleichen. Sollte der vollständige Kaufpreis nicht innerhalb der Zahlungsfrist beglichen werden, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung/Mahnung von VIELFLIEGEREI. Durch diese Zahlungserinnerung/Mahnung geraten Sie in Verzug. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie die gesetzlichen Verzugszinsen und infolge des Verzugs entstehende Schäden zu bezahlen. Sofern eine Mahnung nicht erfolgt, gelten im Übrigen die gesetzlichen Ansprüche betreffend der Folgen des Zahlungsverzugs. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Person und Adresse. Unsere Lieferfristen sind in der Regel zwischen 2-5 Werktage und verlängern sich bei Streik und Fällen höherer Gewalt, und zwar für die Dauer der Verzögerung. Unbeschadet Ihrer eventuellen gesetzlichen Rechte bitten wir Sie, das Flugticket bei Erhalt auf seine Richtigkeit zu überprüfen und VIELFLIEGEREI bei Abweichungen oder Änderungen umgehend auf diese Unrichtigkeiten oder Abweichungen hinzuweisen.
GÜLTIGKEITSDAUER/ ÜBERTRAGBARKEIT
Die Flugtickets haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend ab dem Ausstellungsdatum, welches auf dem Flugticket eingetragen ist. Während dieser Gültigkeitsdauer kann das Flugticket eingelöst werden. Bei Sponsoring- oder Rabattaktionen kann es eine hiervon abweichende Gültigkeitsdauer geben. Bei einer Übertragung eines Flugtickets ist auf die Regelungen dieser AGB hinzuweisen, insbesondere ist sicherzustellen, dass die Person, die den Tandemflug in Anspruch nimmt, die Voraussetzungen zur Teilnahme hierzu erfüllt. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist für den Fall einer Nichterfüllung der Mindestvoraussetzungen ausgeschlossen.
ÄNDERUNGEN DER LEISTUNGEN
Sollten bei einzelnen Produkten geringe Änderungen und Abweichungen von der Beschreibung auf der VIELFLIEGEREI-Website notwendig werden, erfolgen diese nur, soweit sie den Gesamtzuschnitt des erworbenen Produktes nicht wesentlich beeinträchtigen. Leichte Abweichungen sind dabei vom Erwerber hinzunehmen.
WIDERRUFSBELEHRUNGEN FÜR DEN KAUF VON FLUGTICKETS
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag mit VIELFLIEGEREI zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware(n) in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns; mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, exklusive der angefallenen Kosten für Porto, Verpackung und Bearbeitungsgebühr unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben. Für die Rückzahlung ist die Angabe der Kontoverbindung des Kunden notwendig. Sie haben Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde.
VORRAUSSETZUNGEN DES PASSAGIERS
Der Passagier erklärt ausdrücklich, körperlich, geistig und seelisch gesund zu sein, keine Herz- oder Kreislauferkrankungen, Gleichgewichtsstörungen, Nervenerkrankungen oder sonstige, auch chronische Erkrankungen, zu haben und sich den Belastungen des Fluges gewachsen zu fühlen. Bei Unklarheit über seine fliegerische Tauglichkeit besteht die Verpflichtung des Passagiers, sich diese Tauglichkeit ärztlich bestätigen zu lassen. Der Passagier verpflichtet sich, den Anweisungen des Piloten unbedingt und sofort Folge zu leisten und insbesondere beim Start in angepasster Geschwindigkeit mit dem Piloten mitzulaufen, bis er vom Piloten ausdrücklich das Kommando zum Einstellen der Laufbewegung aufgefordert wird. Auch bei der Landung ist Laufbereitschaft erforderlich. Das Nichtbefolgen der theoretischen Einweisung und der Anweisungen während Start, Flug und Landung kann zu einer Gefährdung von Passagier und Piloten führen. Bei Nichtbefolgung von Anweisungen des Piloten kann dieser den Passagier von Flugbetrieb ausschließen. Bei Zuwiderhandlungen erlischt der Anspruch auf Beförderung ohne Rückzahlungsanspruch auf die Fluggebühr. Bei Schäden an Personen durch Nichtbefolgung von Anweisungen des Piloten haftet der Passagier. Er verpflichtet sich, den Flug abzusagen, wenn keine theoretische Einweisung durch den Piloten erfolgt oder er diese gesamt oder in Teilen nicht verstanden hat. Er verpflichtet sich, den Flug abzusagen, wenn er unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss steht. Der Passagier verpflichtet sich, zweckentsprechende Kleidung (wetter- und windfest, geeignet für Verschmutzung), wenn möglich feste Schuhe (über die Knöchel reichend) und ggfs. reißfeste Handschuhe zu tragen. Die gesetzlich erforderliche Flugausrüstung für den Passagier (Passagiergurtzeug und Helm) wird vom Piloten gestellt. Bei Minderjährigen Passagieren wird die Unterschrift des Erziehungsberechtigten oder der/des gesetzlichen Vertreter/s benötigt.
TERMINE UND DURCHFÜHRUNG
VIELFLIEGEREI verpflichtet sich, mit der in der Anmeldung oder im Flugticket namentlich genannte Person selbständig den Tandemflug durchzuführen. Die erforderliche Flugausrüstung wird vom durchführenden Piloten gestellt. Durch Absenden einer Anmeldung/ Bestellung und/oder Begleichen des Rechnungsbetrages und/oder mündliches Erteilen eines Beförderungsauftrages erkennt der Absender die AGB von VIELFIEGEREI an. Der Termin des Fluges wird mit dem Passagier abgestimmt und in Abhängigkeit von geeigneten Wetterbedingungen vereinbart. Die Art der Abstimmung wird nach Einzelfall vereinbart. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass trotz fest vereinbarter Termine kein Anspruch auf Beförderung besteht, wenn dies die Witterungsverhältnisse oder andere Faktoren nicht zulassen. Es besteht bei Terminverschiebung oder Ausfall kein Anspruch auf Schadenersatz, Rückerstattung oder Erstattung sonstiger entstandener Aufwendungen. Die Entscheidung ob ein geplanter Flug stattfindet obliegt alleine dem beauftragten Piloten. Der Anspruch auf Nachholung des Fluges bleibt jedoch bestehen. Das Fluggelände wird wetterabhängig durch den Piloten bestimmt. Die Einzelheiten der Durchführung des Fluges bestimmt der Pilot. Es ist immer der jeweilige Pilot für die Durchführung des Fluges verantwortlich. Der Pilot ist verpflichtet, den Flug abzusagen, wenn er den Passagier für ungeeignet hält oder wenn er die äußeren Bedingungen (Wetter, Wind, Gelände, Material) für ungeeignet hält. Die Anreise in das Fluggelände ist Sache des Passagiers. Die Kosten für Bergbahnfahrten und Ähnliches sind bei Flugtickets nicht in der Fluggebühr enthalten. Es besteht ein Rücktrittsrecht bis spätestens 24 Stunden vor vereinbartem Termin ohne dass Kosten entstehen. Der Rücktritt muss schriftlich per Email oder WhatsApp-Nachricht erfolgen. Bei der Nichteinhaltung von fest vereinbarten Terminen verfällt der Gutschein. Verspätungen mehr als 30 Minuten nach vereinbartem Flugtermin gelten als nicht eingehalten. Sollte kein Gutschein vorhanden sein, wird eine Ausfallgebühr von 149,- Euro in Rechnung gestellt.
HAFTUNG
Allen, an Ihrer luftsportlichen Aktivität beteiligten Personen können Fehler unterlaufen, auch die Beschaffenheit der beteiligten Luftfahrzeuge kann fehlbar sein, so dass Ihnen bewusst ist, dass eine Gefahr für Leib und Leben besteht. Soweit gesetzlich zulässig, entbinden Sie den Luftsportgeräteführer und -halter, sowie das weitere mit Ihrer luftsportlichen Aktivität verbundene Personal von jeglicher Haftung, die über bestehende Versicherungen hinausgeht. Kleidung, Schmuck oder sonstige mitgeführte Gegenstände, wie z.B. Kamera, Handy oder Brille unterliegen ausschließlich Ihrer eigenen Obhut. Diese Vereinbarungen betreffen auch alle Dritte, die aus einem eventuellen Schaden Ansprüche herleiten könnten. Die Haftung des Piloten beginnt mit dem Verbinden des Passagiers beim Start mit dem Fluggerät und endet nach der Landung mit dem Lösen der Verbindung Passagier/Fluggerät. Für eventuelle Schäden welche vorher oder nachher Zustande kommen übernimmt der Pilot keine Haftung.
DATENSCHUTZ
Personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um ein Vertragsverhältnis mit dem Kunden und/oder dem Inhaber des Gutscheins einschließlich seiner inhaltlichen Ausgestaltung zu begründen oder zu ändern sowie personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Erbringung und Bewerbung unserer Leistungen verarbeiten wir selbstverständlich nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder wenn der Kunde hierzu gesondert eingewilligt hat. Weitere Informationen sind in unseren Datenschutzhinweisen enthalten.
ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
VIELFLIEGEREI behält sich vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Zukunft zu ändern und/oder zu ergänzen. Es gelten stets die auf der VIELFLIEGEREI-Website zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses abrufbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Der Erwerber/Passagier stimmt der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der an VIELFLIEGEREI durch die Bestellung übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Ausführung der Bestellung zu. Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit in allen übrigen Punkten unberührt. An ihre Stelle soll eine angemessene Regelung treten, die den unwirksamen Bestimmungen am ehesten entspricht. Gerichtsstand und Erfüllungsort aller Verpflichtungen ist Schleching.
Stand Mai 2019
Die VIELFLIEGEREI-Website wird von Lino Oehl, Bichlfeldstr. 1, 83259 Schleching (im Folgenden „VIELFLIEGEREI“) betrieben. Für sämtliche Angebote, Buchung/Kauf und die weitere Nutzung der Website und ihrer Produkte und Dienstleistungen sowie Vermittlungstätigkeiten gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. VIELFLIEGEREI bietet über das Internet und andere Vertriebskanäle Gutscheine und Direktbuchungen (im Folgenden auch „Flugticket“) an. Auf der VIELFLIEGEREI Website präsentiert Ihnen VIELFLIEGEREI Gleitschirmtandemflüge von verschiedenen Startplätzen/Flugbergen. Die von VIELFLIEGEREI angegebenen Preise beinhalten nicht die jeweilige anwendbare gesetzliche Mehrwertsteuer, da als Kleinunternehmen keine Umsatzsteuer erhoben wird.
FLUGTICKET
Ein Flugticket berechtigt Sie oder die von Ihnen bestimmte Person nach vollständiger Bezahlung innerhalb des Gültigkeitszeitraums zur Buchung eines Gleitschirmtandemfluges für eine Person unabhängig vom aktuellen Preis des Fluges. Für zwei oder mehrere Personen müssen dementsprechend viele Gutscheine gekauft und eingelöst werden.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, ZAHLUNGSVERZUG, LIEFERUNG UND EIGENTUMSVORBEHALT
Die Zahlung des Kaufpreises eines Gutscheins inklusive anfallender Versand- und/oder Verpackungskosten erfolgt auf Rechnung und ist innerhalb einer auf der Rechnung ausgewiesener Zahlungsfrist zu begleichen. Sollte der vollständige Kaufpreis nicht innerhalb der Zahlungsfrist beglichen werden, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung/Mahnung von VIELFLIEGEREI. Durch diese Zahlungserinnerung/Mahnung geraten Sie in Verzug. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie die gesetzlichen Verzugszinsen und infolge des Verzugs entstehende Schäden zu bezahlen. Sofern eine Mahnung nicht erfolgt, gelten im Übrigen die gesetzlichen Ansprüche betreffend der Folgen des Zahlungsverzugs. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Person und Adresse. Unsere Lieferfristen sind in der Regel zwischen 2-5 Werktage und verlängern sich bei Streik und Fällen höherer Gewalt, und zwar für die Dauer der Verzögerung. Unbeschadet Ihrer eventuellen gesetzlichen Rechte bitten wir Sie, das Flugticket bei Erhalt auf seine Richtigkeit zu überprüfen und VIELFLIEGEREI bei Abweichungen oder Änderungen umgehend auf diese Unrichtigkeiten oder Abweichungen hinzuweisen.
GÜLTIGKEITSDAUER/ ÜBERTRAGBARKEIT
Die Flugtickets haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren, beginnend ab dem Ausstellungsdatum, welches auf dem Flugticket eingetragen ist. Während dieser Gültigkeitsdauer kann das Flugticket eingelöst werden. Bei Sponsoring- oder Rabattaktionen kann es eine hiervon abweichende Gültigkeitsdauer geben. Bei einer Übertragung eines Flugtickets ist auf die Regelungen dieser AGB hinzuweisen, insbesondere ist sicherzustellen, dass die Person, die den Tandemflug in Anspruch nimmt, die Voraussetzungen zur Teilnahme hierzu erfüllt. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist für den Fall einer Nichterfüllung der Mindestvoraussetzungen ausgeschlossen.
ÄNDERUNGEN DER LEISTUNGEN
Sollten bei einzelnen Produkten geringe Änderungen und Abweichungen von der Beschreibung auf der VIELFLIEGEREI-Website notwendig werden, erfolgen diese nur, soweit sie den Gesamtzuschnitt des erworbenen Produktes nicht wesentlich beeinträchtigen. Leichte Abweichungen sind dabei vom Erwerber hinzunehmen.
WIDERRUFSBELEHRUNGEN FÜR DEN KAUF VON FLUGTICKETS
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag mit VIELFLIEGEREI zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware(n) in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns; mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, exklusive der angefallenen Kosten für Porto, Verpackung und Bearbeitungsgebühr unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben. Für die Rückzahlung ist die Angabe der Kontoverbindung des Kunden notwendig. Sie haben Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde.
VORRAUSSETZUNGEN DES PASSAGIERS
Der Passagier erklärt ausdrücklich, körperlich, geistig und seelisch gesund zu sein, keine Herz- oder Kreislauferkrankungen, Gleichgewichtsstörungen, Nervenerkrankungen oder sonstige, auch chronische Erkrankungen, zu haben und sich den Belastungen des Fluges gewachsen zu fühlen. Bei Unklarheit über seine fliegerische Tauglichkeit besteht die Verpflichtung des Passagiers, sich diese Tauglichkeit ärztlich bestätigen zu lassen. Der Passagier verpflichtet sich, den Anweisungen des Piloten unbedingt und sofort Folge zu leisten und insbesondere beim Start in angepasster Geschwindigkeit mit dem Piloten mitzulaufen, bis er vom Piloten ausdrücklich das Kommando zum Einstellen der Laufbewegung aufgefordert wird. Auch bei der Landung ist Laufbereitschaft erforderlich. Das Nichtbefolgen der theoretischen Einweisung und der Anweisungen während Start, Flug und Landung kann zu einer Gefährdung von Passagier und Piloten führen. Bei Nichtbefolgung von Anweisungen des Piloten kann dieser den Passagier von Flugbetrieb ausschließen. Bei Zuwiderhandlungen erlischt der Anspruch auf Beförderung ohne Rückzahlungsanspruch auf die Fluggebühr. Bei Schäden an Personen durch Nichtbefolgung von Anweisungen des Piloten haftet der Passagier. Er verpflichtet sich, den Flug abzusagen, wenn keine theoretische Einweisung durch den Piloten erfolgt oder er diese gesamt oder in Teilen nicht verstanden hat. Er verpflichtet sich, den Flug abzusagen, wenn er unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss steht. Der Passagier verpflichtet sich, zweckentsprechende Kleidung (wetter- und windfest, geeignet für Verschmutzung), wenn möglich feste Schuhe (über die Knöchel reichend) und ggfs. reißfeste Handschuhe zu tragen. Die gesetzlich erforderliche Flugausrüstung für den Passagier (Passagiergurtzeug und Helm) wird vom Piloten gestellt. Bei Minderjährigen Passagieren wird die Unterschrift des Erziehungsberechtigten oder der/des gesetzlichen Vertreter/s benötigt.
TERMINE UND DURCHFÜHRUNG
VIELFLIEGEREI verpflichtet sich, mit der in der Anmeldung oder im Flugticket namentlich genannte Person selbständig den Tandemflug durchzuführen. Die erforderliche Flugausrüstung wird vom durchführenden Piloten gestellt. Durch Absenden einer Anmeldung/ Bestellung und/oder Begleichen des Rechnungsbetrages und/oder mündliches Erteilen eines Beförderungsauftrages erkennt der Absender die AGB von VIELFIEGEREI an. Der Termin des Fluges wird mit dem Passagier abgestimmt und in Abhängigkeit von geeigneten Wetterbedingungen vereinbart. Die Art der Abstimmung wird nach Einzelfall vereinbart. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass trotz fest vereinbarter Termine kein Anspruch auf Beförderung besteht, wenn dies die Witterungsverhältnisse oder andere Faktoren nicht zulassen. Es besteht bei Terminverschiebung oder Ausfall kein Anspruch auf Schadenersatz, Rückerstattung oder Erstattung sonstiger entstandener Aufwendungen. Die Entscheidung ob ein geplanter Flug stattfindet obliegt alleine dem beauftragten Piloten. Der Anspruch auf Nachholung des Fluges bleibt jedoch bestehen. Das Fluggelände wird wetterabhängig durch den Piloten bestimmt. Die Einzelheiten der Durchführung des Fluges bestimmt der Pilot. Es ist immer der jeweilige Pilot für die Durchführung des Fluges verantwortlich. Der Pilot ist verpflichtet, den Flug abzusagen, wenn er den Passagier für ungeeignet hält oder wenn er die äußeren Bedingungen (Wetter, Wind, Gelände, Material) für ungeeignet hält. Die Anreise in das Fluggelände ist Sache des Passagiers. Die Kosten für Bergbahnfahrten und Ähnliches sind bei Flugtickets nicht in der Fluggebühr enthalten. Es besteht ein Rücktrittsrecht bis spätestens 24 Stunden vor vereinbartem Termin ohne dass Kosten entstehen. Der Rücktritt muss schriftlich per Email oder WhatsApp-Nachricht erfolgen. Bei der Nichteinhaltung von fest vereinbarten Terminen verfällt der Gutschein. Verspätungen mehr als 30 Minuten nach vereinbartem Flugtermin gelten als nicht eingehalten. Sollte kein Gutschein vorhanden sein, wird eine Ausfallgebühr von 149,- Euro in Rechnung gestellt.
HAFTUNG
Allen, an Ihrer luftsportlichen Aktivität beteiligten Personen können Fehler unterlaufen, auch die Beschaffenheit der beteiligten Luftfahrzeuge kann fehlbar sein, so dass Ihnen bewusst ist, dass eine Gefahr für Leib und Leben besteht. Soweit gesetzlich zulässig, entbinden Sie den Luftsportgeräteführer und -halter, sowie das weitere mit Ihrer luftsportlichen Aktivität verbundene Personal von jeglicher Haftung, die über bestehende Versicherungen hinausgeht. Kleidung, Schmuck oder sonstige mitgeführte Gegenstände, wie z.B. Kamera, Handy oder Brille unterliegen ausschließlich Ihrer eigenen Obhut. Diese Vereinbarungen betreffen auch alle Dritte, die aus einem eventuellen Schaden Ansprüche herleiten könnten. Die Haftung des Piloten beginnt mit dem Verbinden des Passagiers beim Start mit dem Fluggerät und endet nach der Landung mit dem Lösen der Verbindung Passagier/Fluggerät. Für eventuelle Schäden welche vorher oder nachher Zustande kommen übernimmt der Pilot keine Haftung.
DATENSCHUTZ
Personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um ein Vertragsverhältnis mit dem Kunden und/oder dem Inhaber des Gutscheins einschließlich seiner inhaltlichen Ausgestaltung zu begründen oder zu ändern sowie personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Erbringung und Bewerbung unserer Leistungen verarbeiten wir selbstverständlich nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder wenn der Kunde hierzu gesondert eingewilligt hat. Weitere Informationen sind in unseren Datenschutzhinweisen enthalten.
ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
VIELFLIEGEREI behält sich vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Zukunft zu ändern und/oder zu ergänzen. Es gelten stets die auf der VIELFLIEGEREI-Website zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses abrufbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Der Erwerber/Passagier stimmt der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der an VIELFLIEGEREI durch die Bestellung übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Ausführung der Bestellung zu. Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit in allen übrigen Punkten unberührt. An ihre Stelle soll eine angemessene Regelung treten, die den unwirksamen Bestimmungen am ehesten entspricht. Gerichtsstand und Erfüllungsort aller Verpflichtungen ist Schleching.
Stand Mai 2019